Westdeutsche Zeitung:
„Eine schöne Idee versteckt sich hinter „Paint2Life“. Dort werden zuvor gemalte Bilder lebendig. Das gilt zum Beispiel für das bunte Seepferdchen oder den Lieblingsfisch. Gerade ausgemalt, werden diese eingescannt und erscheinen dann ziemlich lebendig in einem 3D-Aquarium, wo man mit dem Tierchen auch spielen kann. Als Andenken gibt es den Ausdruck des neuen Haustierchens.“ Quelle
Kölner Stadt-Anzeiger:
„Bei den „Paint2Life“-Zeichen-Kapseln können bereits Vorschulkinder Meereslebewesen malen, diese selbst einscannen und sie Teil eines riesigen digitalen Aquariums werden lassen.“ Quelle
Sat1 veröffentlichte einen Fernsehbeitrag zu ›paint2life‹ und den anderen Attraktionen im Odysseum:
Wir bedanken uns beim Odysseum Köln für die gute Zusammenarbeit und wünschen kleinen wie großen Besucher*innen viel Spaß mit ›paint2life‹!
Hier gelangen Sie zum Webauftritt des Odysseums.